Lehrstuhl: Prof. Dr. Kerstin Roeder - Angewandte Mikroökonomik

Fakultät: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Strasse: Universitätsstraße 16
Postleitzahl: 86159 Augsburg
Telefon: 0821/598-4477
Fax: 0821/598-4175
E-mail: kerstin.roeder@wiwi.uni-augsburg.de

Veranstaltungen


Vorlesung + Übung

Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther Mikroökonomik (Master)
Untertitel: Master
Lehrende: Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther
Termin: Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung - J1101/1102, Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Übung - J1101/1102
Erster Termin: Mi., 27.04.2022 10:00 - 11:30
Status: Vorlesung + Übung
Beschreibung: Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage das mikroökonomische Instrumentarium kompetent anzuwenden. Die Studierenden können die klassische Nachfrage- und Produktionstheorie analysieren und daraus die allgemeine Gleichgewichtstheorie entwickeln. Damit sind sie auch in der Lage die Auswirkungen von Marktversagen zu bewerten. Zudem können sie mit der in der Vorlesung eingeführten Erwartungsnutzentheorie Entscheidungen unter Unsicherheit analysieren.
Inhalte:
1. Entscheidungstheorie
2. Nachfragetheorie
3. Produktionstheorie
4. Entscheidungen unter Unsicherheit
5. Partielles Gleichgewicht
6. Allgemeines Gleichgewicht
7. Marktversagen
Raum: nicht angegeben
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Teilnahme: Studierende ab dem 1. Fachsemester (Master)
erw. Anzahl Teilnehmende: 100
Voraussetzungen: Gute ökonomische Kenntnisse, die in der Regel durch einen Bachelor-Abschluss in Volkswirtschaftslehre oder eines angrenzenden Gebietes nachgewiesen sein müssen.
Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung/ Klausur
ECTS: 6
Bereich: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Master WiWi
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Module: Global Business Management Master Global Business Management, 10. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2021, 3. Version > Allgemeiner Bereich A1: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 15. Version gültig bis SS 2019 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 16. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 5. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 9. Version gültig bis WS 2018/19 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 9. Version gültig bis WS 2017/18 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 4. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 21. Version > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 8. Version gültig bis WS 2018/19 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2021, 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Allgemeiner Bereich A1: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 13. Version gültig bis SS 2021 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 11. Version > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 13. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 23. Version > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 1. Version gültig bis WS 2017/18 > Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 13. Version gültig bis WS 2017/18 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 11. Version gültig bis WS 2018/19 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 12. Version gültig bis SS 2019 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 10. Version gültig bis SS 2018 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 8. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 4. Version gültig bis WS 2016/17 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 7. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 14. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 13. Version gültig bis SS 2018 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 12. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 17. Version gültig bis SS 2020 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 16. Version gültig bis WS 2019/20 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 20. Version gültig bis WS 2021/22 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Medizinische Informatik Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, 7. Version > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 8. Version gültig bis SS 2018 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 10. Version gültig bis WS 2016/17 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 9. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 7. Version gültig bis WS 2017/18 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 18. Version gültig bis SS 2020 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 12. Version gültig bis WS 2020/21 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 15. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 11. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 14. Version gültig bis SS 2020 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 16. Version > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 14. Version gültig bis SS 2018 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 5. Version gültig bis SS 2017 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 2. Version gültig bis SS 2018 > Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 16. Version gültig bis SS 2021 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 11. Version gültig bis WS 2016/17 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 17. Version gültig bis WS 2021/22 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 17. Version gültig bis WS 2019/20 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 10. Version gültig bis WS 2019/20 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 5. Version gültig bis WS 2016/17 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 13. Version gültig bis WS 2019/20 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 18. Version gültig bis SS 2022 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 11. Version gültig bis SS 2020 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 15. Version gültig bis SS 2022 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 12. Version gültig bis WS 2017/18 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 6. Version gültig bis WS 2017/18 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 20. Version gültig bis SS 2021 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 6. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 9. Version gültig bis SS 2019 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 14. Version gültig bis WS 2018/19 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2021, 2. Version gültig bis SS 2022 > Allgemeiner Bereich A1: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 15. Version gültig bis WS 2020/21 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 18. Version gültig bis WS 2020/21 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 14. Version gültig bis WS 2021/22 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 19. Version gültig bis SS 2021 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 7. Version gültig bis WS 2016/17 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 10. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 19. Version > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 21. Version gültig bis WS 2021/22 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 3. Version gültig bis WS 2018/19 > Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 7. Version gültig bis SS 2018 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 17. Version > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 19. Version gültig bis WS 2020/21 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 16. Version gültig bis SS 2019 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 15. Version gültig bis WS 2018/19 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Übung)
Global Business Management Master Global Business Management, 10. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2021, 3. Version > Allgemeiner Bereich A1: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 15. Version gültig bis SS 2019 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 16. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 5. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 9. Version gültig bis WS 2018/19 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 9. Version gültig bis WS 2017/18 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 4. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 21. Version > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 8. Version gültig bis WS 2018/19 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2021, 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Allgemeiner Bereich A1: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 13. Version gültig bis SS 2021 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 11. Version > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 13. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 23. Version > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 1. Version gültig bis WS 2017/18 > Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 13. Version gültig bis WS 2017/18 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 11. Version gültig bis WS 2018/19 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 12. Version gültig bis SS 2019 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 10. Version gültig bis SS 2018 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 8. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 4. Version gültig bis WS 2016/17 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 7. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 14. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 13. Version gültig bis SS 2018 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 12. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 17. Version gültig bis SS 2020 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 16. Version gültig bis WS 2019/20 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 20. Version gültig bis WS 2021/22 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Medizinische Informatik Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, 7. Version > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 8. Version gültig bis SS 2018 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 10. Version gültig bis WS 2016/17 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 9. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 7. Version gültig bis WS 2017/18 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 18. Version gültig bis SS 2020 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 12. Version gültig bis WS 2020/21 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 15. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 11. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 14. Version gültig bis SS 2020 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 16. Version > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 14. Version gültig bis SS 2018 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 5. Version gültig bis SS 2017 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 2. Version gültig bis SS 2018 > Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 16. Version gültig bis SS 2021 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 11. Version gültig bis WS 2016/17 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 17. Version gültig bis WS 2021/22 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 17. Version gültig bis WS 2019/20 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 10. Version gültig bis WS 2019/20 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 5. Version gültig bis WS 2016/17 > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 13. Version gültig bis WS 2019/20 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 18. Version gültig bis SS 2022 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 11. Version gültig bis SS 2020 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 15. Version gültig bis SS 2022 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 12. Version gültig bis WS 2017/18 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 6. Version gültig bis WS 2017/18 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 20. Version gültig bis SS 2021 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 6. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 9. Version gültig bis SS 2019 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 14. Version gültig bis WS 2018/19 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2021, 2. Version gültig bis SS 2022 > Allgemeiner Bereich A1: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 15. Version gültig bis WS 2020/21 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 18. Version gültig bis WS 2020/21 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 14. Version gültig bis WS 2021/22 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 19. Version gültig bis SS 2021 > Fortgeschrittene Methoden (Modulgruppe A) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 7. Version gültig bis WS 2016/17 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 10. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe A: Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 19. Version > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 21. Version gültig bis WS 2021/22 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 3. Version gültig bis WS 2018/19 > Fortgeschrittene Methoden (M.Sc. EPP) (PO 2017) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Masterstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften PO 2015, 7. Version gültig bis SS 2018 > Allgemeiner Bereich - Profilierungsbereich Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Global Business Management Master Global Business Management, 17. Version > Modulgruppe A: Methoden > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 19. Version gültig bis WS 2020/21 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 16. Version gültig bis SS 2019 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 15. Version gültig bis WS 2018/19 > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5007 - Mikroökonomik (Master) > Mikroökonomik (Master) (Vorlesung)
Online/Digitale Veranstaltung: Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache: deutsch
Literaturhinweise: Gravelle, R., und R. Rees, 2004, Micoroeconomics, Prentice Hall Varian, H.R., 1992, Microeconomic Analysis, Norton & Company

Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther Versicherungsökonomik
Lehrende: Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther
Termin: Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Übung - J1109, Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung - HS K1004
Erster Termin: Fr., 29.04.2022 08:15 - 09:45
Status: Vorlesung + Übung
Beschreibung: Die Studierenden verstehen in diesem Kurs die grundlegenden Methoden und Probleme bei Entscheidungen unter Unsicherheit. Im ersten Teil der Veranstaltung lernen die Studierenden wesentliche Konzepte (Risikoaversion und Risikomaße), die für die Analyse von Entscheidungen unter Unsicherheit nötig sind, kennen. In einem zweiten Teil lernen sie verschiedene Entscheidungsprobleme mit Unsicherheiten (z.B. die Nachfrage nach Versicherungsleistungen, die optimale Ersparnis bei unsicheren Zinssätzen, Portfolioentscheidungen) zu lösen. Im dritten Teil der Veranstaltung lernen die Studierenden, welche Auswirkungen (asymmetrische) Information auf Entscheidungen unter Unsicherheit haben.
Raum: nicht angegeben
Sonstiges: Inhalte: 1. Einführung 2. Risikoaversion 3. Risikomaße 4. Versicherungsentscheidungen 5. Portfolioentscheidungen 6. Konsum und Ersparnis 7. Risiko und Information 8. Adverse Selektion 9. Zustandsabhäniger Nutzen 10. Experimentelle Befunde
erw. Anzahl Teilnehmende: 0
Voraussetzungen: Mikroökonomik I und II (empfohlen)
Leistungsnachweis: Klausur / Prüfungsdauer 60 Min.
ECTS: 4 bzw. 5
Bereich: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor WiWi
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Module: Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 19. Version gültig bis SS 2021 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe G2: Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe N: Freier Wahlbereich - informatikorientiert > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe M: Freier Wahlbereich - wirtschaftsorientiert > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 17. Version gültig bis SS 2020 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F2: General Management & Economics für DFM incoming students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 5. Version gültig bis SS 2018 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F1: General Management & Economics für DFM outgoing students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 10. Version > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > Major Economics (Modulgruppe G) (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 6. Version gültig bis WS 2018/19 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F1: General Management & Economics für DFM outgoing students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 8. Version gültig bis WS 2020/21 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 7. Version gültig bis SS 2020 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 9. Version gültig bis SS 2022 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. BWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 3. Version gültig bis SS 2017 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe J: Spezialisierung - Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > Major Economics (Modulgruppe G) (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 15. Version gültig bis SS 2019 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F2: General Management & Economics für DFM incoming students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 21. Version gültig bis SS 2022 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Übung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 19. Version gültig bis SS 2021 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe G2: Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe N: Freier Wahlbereich - informatikorientiert > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe M: Freier Wahlbereich - wirtschaftsorientiert > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 17. Version gültig bis SS 2020 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F2: General Management & Economics für DFM incoming students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 5. Version gültig bis SS 2018 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F1: General Management & Economics für DFM outgoing students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 10. Version > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > Major Economics (Modulgruppe G) (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 6. Version gültig bis WS 2018/19 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F1: General Management & Economics für DFM outgoing students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 8. Version gültig bis WS 2020/21 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 7. Version gültig bis SS 2020 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 9. Version gültig bis SS 2022 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > General Management & Economics (Modulgruppe F) (B.Sc. BWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Global Business and Economics (PO 2015) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 3. Version gültig bis SS 2017 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F: General Management & Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe J: Spezialisierung - Economics > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe G: Major Economics (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe F: General Management & Economics (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > Major Economics (Modulgruppe G) (B.Sc. VWL) (PO 2015) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 15. Version gültig bis SS 2019 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe F2: General Management & Economics für DFM incoming students > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Global Business Management Bachelorstudiengang Global Business Management (PO 2013), 21. Version gültig bis SS 2022 > Global Business and Economics (PO 2013) (Modulgruppe F) > WIW-0320 - Versicherungsökonomik (5 LP) > Versicherungsökonomik (5 LP) (Vorlesung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 16. Version gültig bis SS 2017 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Übung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 22. Version gültig bis SS 2020 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Übung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 26. Version gültig bis SS 2022 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Übung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 20. Version gültig bis SS 2019 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Übung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 24. Version gültig bis SS 2021 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Übung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 18. Version gültig bis SS 2018 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Übung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 16. Version gültig bis SS 2017 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Vorlesung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 22. Version gültig bis SS 2020 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Vorlesung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 26. Version gültig bis SS 2022 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Vorlesung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 20. Version gültig bis SS 2019 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Vorlesung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 24. Version gültig bis SS 2021 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Vorlesung)
Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Informationsorientierte Volkswirtschaftslehre (PO 2008), 18. Version gültig bis SS 2018 > Cluster (Economics und Information) (Modulgruppe K) (B.Sc. iVWL) (PO 2008) > WIW-0144 - Versicherungsökonomik > Versicherungsökonomik (Vorlesung)
Online/Digitale Veranstaltung: Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache: deutsch
Literaturhinweise: L. Eeckhoudt, C. Gollier, H. Schlesinger (2005): "Economic and Financial Decisions under Risk", Princeton University Press.

Seminar

Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Untertitel: Master
Lehrende: Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther
Termin:
Erster Termin:
Status: Seminar
Beschreibung: Das Masterseminar hat dieses Semester den Schwerpunkt "Die Politische Ökonomie des Wohlfahrtsstaates" und beinhaltet folgende Themen.
Die Politische Ökonomie
- der Gesundheitsfinanzierung
- des Pensionssystems
- des Rentenalters
- der staatlichen Umverteilung
- von Genussmittelsteuern
- der Ökosteuer
- der Pflegeversicherung
Alle weiteren Informationen zum Seminar erhalten sie bei der Vorbesprechung.
Raum: nicht angegeben
Sonstiges: Anmeldung: Bewerbung per Mail bis spätestens 27.04.2022 an birgit.liepert@wiwi.uni-augsburg.de, das Seminar ist teilnehmerbeschränkt.
Teilnahme: empfohlenes Studiensemester: Master ab 2. Semester
erw. Anzahl Teilnehmende: 0
Voraussetzungen: Vorlesung Mikroökonomik (Master) Vorlesung Politische Ökonomie (wünschenswert)
ECTS: 6
Bereich: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Master WiWi
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Module: Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 11. Version gültig bis WS 2016/17 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 11. Version > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 15. Version gültig bis SS 2019 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 19. Version gültig bis SS 2021 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 13. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 15. Version gültig bis WS 2020/21 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 7. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 11. Version gültig bis SS 2017 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe C1: Minor General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 7. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 7. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 11. Version gültig bis SS 2017 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Mathematik Masterstudiengang Mathematik PO 2013, 6. Version gültig bis SS 2018 > Master Mathematik E-W: Nebenfach Wirtschaftswissenschaften > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe C5: Minor Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 11. Version > Modulgruppe B: Major Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 10. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 11. Version > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 8. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 4. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 12. Version gültig bis SS 2019 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 20. Version gültig bis SS 2021 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 10. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe C1: Minor General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 15. Version > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 9. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 22. Version gültig bis SS 2022 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 6. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 4. Version gültig bis SS 2017 > Modulgruppe C4: Wirtschaftswissenschaften(Economics) [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 6. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 18. Version gültig bis WS 2020/21 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe C5: Minor Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 8. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 16. Version gültig bis SS 2019 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 17. Version gültig bis WS 2021/22 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 19. Version gültig bis SS 2021 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 10. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 8. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe B: Major Economics (MSc. EPP) (PO 2017) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Mathematik Masterstudiengang Mathematik PO 2013, 3. Version gültig bis WS 2016/17 > Master Mathematik E-W: Nebenfach Wirtschaftswissenschaften > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 3. Version gültig bis WS 2016/17 > Modulgruppe C4: Wirtschaftswissenschaften(Economics) [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 17. Version gültig bis SS 2020 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 20. Version gültig bis WS 2021/22 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 23. Version > Profilierung General Management (Modulgruppe B) (M.Sc. iBWL) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe C5: Minor Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 8. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 18. Version gültig bis SS 2022 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 18. Version gültig bis WS 2020/21 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 9. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe B: Major Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 6. Version gültig bis SS 2018 > Modulgruppe C4: Wirtschaftswissenschaften(Economics) [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 6. Version gültig bis SS 2018 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 15. Version gültig bis SS 2019 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 10. Version gültig bis WS 2016/17 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 14. Version gültig bis SS 2020 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe C1: Minor General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 10. Version gültig bis WS 2016/17 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 17. Version gültig bis SS 2020 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 7. Version gültig bis WS 2016/17 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe B: Major Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 4. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 7. Version gültig bis WS 2018/19 > Modulgruppe C4: Wirtschaftswissenschaften(Economics) [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 9. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 10. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe B: Major Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Mathematik Masterstudiengang Mathematik PO 2013, 7. Version gültig bis WS 2018/19 > Master Mathematik E-W: Nebenfach Wirtschaftswissenschaften > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Mathematik Masterstudiengang Mathematik PO 2013, 5. Version gültig bis WS 2017/18 > Master Mathematik E-W: Nebenfach Wirtschaftswissenschaften > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 11. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 6. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe B: Major Economics (MSc. EPP) (PO 2017) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 7. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe B: Major Economics (MSc. EPP) (PO 2017) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe C1: Minor General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 11. Version > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 21. Version > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 4. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 5. Version gültig bis WS 2017/18 > Modulgruppe C4: Wirtschaftswissenschaften(Economics) [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe B: Major Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 4. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe B: Major Economics (MSc. EPP) (PO 2017) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 7. Version gültig bis WS 2018/19 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 21. Version > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 6. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2011), 20. Version gültig bis WS 2021/22 > Major Economics (Modulgruppe C) (M.Sc. EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 18. Version gültig bis SS 2020 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2021), 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe B: Major Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 19. Version gültig bis WS 2020/21 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Wirtschaftsmathematik Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik, 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe E: Wahlbereich [MastWiMa] > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Economics and Public Policy Masterstudiengang Economics and Public Policy (PO 2017), 9. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe C: Minor (Msc. EPP) (PO 2017) - General Management & Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Mathematik Masterstudiengang Mathematik PO 2013, 4. Version gültig bis SS 2017 > Master Mathematik E-W: Nebenfach Wirtschaftswissenschaften > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 21. Version gültig bis WS 2021/22 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 19. Version > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017), 9. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe C: Minor (Msc. BWL) (PO 2017) - Economics > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 8. Version gültig bis SS 2017 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre Masterstudiengang Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (PO 2011), 12. Version gültig bis SS 2017 > Minor Economics (Modulgruppe D) (M.Sc. iBWL/EPP) (PO 2011) > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Deutsch-Französisches Management Deutsch-Französisches Management (M.Sc.), 16. Version gültig bis SS 2021 > B: Cluster - B.1 d) Cluster Economics & Information > WIW-5171 - Seminar zur angewandten Mikroökonomik > Seminar zur angewandten Mikroökonomik
Online/Digitale Veranstaltung: Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache: deutsch

Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther Seminar zur Verhaltensökonomik
Untertitel: Bachelor
Lehrende: Prof.Dr. Kerstin Roeder, Christina Geuther
Termin:
Erster Termin:
Status: Seminar
Beschreibung: Das Bachelorseminar hat dieses Semester den Schwerpunkt "Verhaltensökonomik" und beinhaltet folgende Themen.
- Entscheidungen unter Sicherheit
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Entscheidungen unter Unsicherheit
- Diskontierung
- Spieltheorie
Alle weiteren Informationen zum Seminar erhalten sie bei der Vorbesprechung.
Raum: nicht angegeben
Sonstiges: Anmeldung über die Veranstaltung "Seminar Economics" https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=464d76f75fd5a770473e93a2944a7c5e
Teilnahme: empfohlenes Studiensemester: ab dem 5. Semester
erw. Anzahl Teilnehmende: 0
Voraussetzungen: Mikroökonomik I + II (empfohlen) Statistik I + II (empfohlen)
Leistungsnachweis: Seminararbeit und Präsentation
ECTS: 6
Bereich: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor WiWi
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Module: Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 9. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 9. Version gültig bis WS 2019/20 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 11. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 15. Version > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 12. Version gültig bis SS 2021 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe M: Freier Wahlbereich - wirtschaftsorientiert > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 14. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 2. Version gültig bis SS 2022 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 10. Version gültig bis SS 2020 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 5. Version gültig bis WS 2017/18 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe J: Spezialisierung - Economics > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 10. Version > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 8. Version gültig bis WS 2020/21 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 13. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 9. Version gültig bis SS 2022 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 13. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 6. Version gültig bis SS 2018 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 15. Version > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2021), 1. Version gültig bis WS 2021/22 > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 7. Version gültig bis WS 2018/19 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 7. Version gültig bis WS 2018/19 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2021), 3. Version > Modulgruppe H: Seminar > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Wirtschaftsinformatik Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (PO 2022), 2. Version > Modulgruppe N: Freier Wahlbereich - informatikorientiert > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (PO 2015), 4. Version gültig bis SS 2017 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 11. Version gültig bis WS 2020/21 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 8. Version gültig bis SS 2019 > Modulgruppe H: Seminar (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2015), 5. Version gültig bis WS 2017/18 > Seminar (Modulgruppe H) (B.Sc. BWL/VWL) (PO 2015) > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre, 7. Version gültig bis SS 2020 > Bachelor-Nebenfach Volkswirtschaftslehre > WIW-0277 - Seminar: Economics > Seminar: Economics
Online/Digitale Veranstaltung: Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache: deutsch



Generiert von Stud.IP Version 5.1